Tauchtouren zum Great Barrier Reef: Erforschen Sie Korallenriffe und schwimmen Sie mit Schildkröten

Starten Sie von Cairns aus zu einem unvergesslichen Tauchabenteuer am Great Barrier Reef. Schwimmen Sie durch lebhafte Korallengärten, begegnen Sie exotischen Meeresbewohnern wie Schildkröten und Riffhaien und erkunden Sie weltberühmte Tauchplätze unter der Leitung von zertifizierten Tauchlehrern. Scrollen Sie nach unten, um die besten Tauchplätze zu entdecken, welche Meereslebewesen Sie antreffen werden und Tipps, die Ihr Abenteuer wirklich unvergesslich machen.

5 Gründe, das Great Barrier Reef zu Ihrem nächsten Tauchziel zu machen

Diver exploring coral reef with sea turtle, Great Barrier Reef, Cairns sailing cruise.
Cruise Whitsundays boat sailing on the Great Barrier Reef.
Tourists preparing for a dive on a Great Barrier Reef cruise.
Snorkeler with sea turtle at Moore Reef, Great Barrier Reef day cruise.
Snorkelers giving OK sign near boat at Outer Great Barrier Reef, Cairns trip.
1/5

Ikonische Tauchplätze

Erkunden Sie weltberühmte Orte wie das Agincourt Reef, das Flynn Reef und das Norman Reef, die jeweils einzigartige Unterwasserlandschaften, lebhafte Korallengärten und dramatische Steilwände bieten.

Bequemer Zugang

Starten Sie direkt von Cairns aus zu ganztägigen oder mehrtägigen Touren inklusive Hoteltransfers - einfach und stressfrei.

Von Experten geführte Touren

Zertifizierte Tauchlehrer und Guides sorgen für Sicherheit, geben ihr lokales Wissen weiter und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Unterwasserabenteuer herauszuholen.

Unglaubliches Meeresleben

Die Heimat von über 1.500 Fischarten, 400 Korallenarten und seltenen Kreaturen wie der Zwerggrundel zeigt die unglaubliche Vielfalt des Riffs.

Ganzjährige Zugänglichkeit

Mit günstigen Wetterbedingungen und Wassertemperaturen zwischen 24°C und 30°C ist das Great Barrier Reef ein ganzjähriges Tauchziel.

Alles, was Sie bei Ihrem Tauchgang am Great Barrier Reef bekommen

Children preparing snorkeling gear on Outer Great Barrier Reef trip from Cairns.
  • Preis: AU$265 - AU$395

  • Dauer: 8- 8,5 Stunden

  • Was ist enthalten? Hoteltransfers ab Cairns und zurück, die gesamte Tauchausrüstung (Maske, Flossen, Neoprenanzug, Flasche), zertifizierte Guides und Tauchlehrer, Sicherheitseinweisungen, optionales Schnorcheln für Nichttaucher, Besuche von Top-Tauchplätzen wie Agincourt Reef und Norman Reef, Hubschrauberrundflug auf ausgewählten Touren und Mittagessen mit Getränken an Bord.

  • Überweisungen: Hoteltransfers von Cairns aus (Hin- und Rückfahrt).

  • Geeignet für: Reisende, die ein ganztägiges All-Inclusive-Abenteuer am Great Barrier Reef suchen - schwimmen Sie mit Schildkröten und Riffhaien, erkunden Sie lebhafte Korallen und genießen Sie ein tieferes, interaktiveres Rifferlebnis als bei anderen Touren.

Top-Tauchplätze am Great Barrier Reef

Scuba diver swimming with sea turtle in Tanjung Benoa, Bali.

Agincourt Riff

Das am nördlichen Ende des Great Barrier Reef gelegene Agincourt Reef ist berühmt für sein kristallklares Wasser, seine dramatischen Korallenwände und sein reichhaltiges Meeresleben, darunter Riffhaie, Schildkröten und tropische Fische.

Giant moray eel among coral reef in clear blue water.

Flynn Riff

Das Flynn Reef ist für seine abfallenden Korallengärten und Steilwandtauchgänge bekannt und beherbergt Meeresschildkröten, Muränen, Tintenfische und Riffhaie.

Manta ray swimming over coral reef with diver in Great Barrier Reef, Australia.

Normannisches Riff

Das bei zertifizierten Tauchern beliebte Norman Reef bietet spektakuläre Korallengärten, Mantarochen und eine Vielzahl exotischer Meeresbewohner, die sich sowohl für Tagestauchgänge als auch für Mehrtagestouren eignen.

Scuba diver exploring vibrant coral reef with diverse hard corals.

Sächsisches Riff

Das zwischen den Riffen Norman und Hastings gelegene Saxon Reef bietet ruhige Lagunen, die sich ideal zum Schnorcheln eignen, und die berühmten Twin Peaks-Korallenberge, in denen man bei tieferen Tauchgängen Riffhaie, Trevallys, große Dorsche und Muränen antreffen kann.

Divers exploring coral formations in the Great Barrier Reef, Australia.

North Hastings Riff

Ein klassischer Außenriffplatz mit lebhaften Korallengärten, großen Fischschwärmen und der Möglichkeit, Schildkröten und Riffhaie zu beobachten. Ideal sowohl für Anfänger als auch für zertifizierte Taucher.

Meeresleben, das Sie während Ihres Tauchgangs sehen werden

Green sea turtle swimming with fish at Great Barrier Reef, Lady Elliot Island.

Meeresschildkröten

Grüne Schildkröten und Echte Karettschildkröten gleiten anmutig zwischen den Korallenriffen umher. Oft sieht man sie beim Fressen von Seegras oder beim Ausruhen auf dem Riff, was jedem Tauchgang einen heiteren Charme verleiht.

Shark swimming at Clearwater Aquarium exhibit.
Manta rays swimming underwater in a sunlit ocean.
Humphead Wrasse swimming with fish, Great Barrier Reef, Whitsundays.
Nudibranch on coral in Great Barrier Reef, Australia.

Planen Sie Ihre Tauchtour

Guests relaxing on cruise ship deck overlooking the Great Barrier Reef, Australia.
  • Dauer: Ungefähr 8 Stunden, einschließlich Hoteltransfers.

  • Abreise: Die Abholung vom Hotel erfolgt gegen 7:15-8:30 Uhr in Cairns.

  • Rückfahrt: Die Gäste sind in der Regel zwischen 15:30 und 16:30 Uhr zurück in ihren Hotels.

  • Hoteltransfers Der Hin- und Rücktransfer von den Hotels in Cairns ist in komfortablen, klimatisierten Fahrzeugen enthalten.
  • Yacht-Transfers: Bei der Ankunft im Hafen gehen die Gäste an Bord eines geräumigen, voll ausgestatteten Tauchschiffs, das zum Tauchen und Schnorcheln bereit ist.
Beach essentials for snorkeling including a hat, towel, sunglasses, flip-flops, and sunscreen.
  • Badesachen und Handtuch: Bequeme Badekleidung zum Tauchen oder Schnorcheln und ein Handtuch zum Abtrocknen.
  • Sonnencreme und Sonnenbrille: Riffsichere Sonnencreme zum Schutz Ihrer Haut und eine Sonnenbrille zur Entspannung nach dem Tauchgang.
  • Unterwasserkamera oder GoPro: Halten Sie lebhafte Korallen, Meeresbewohner und unvergessliche Momente unter Wasser fest.
  • Zertifizierungskarte (für zertifizierte Taucher): Für zertifizierte Tauchgänge ist ein PADI- oder gleichwertiger Ausweis erforderlich; Anfänger können an geführten Einführungstauchgängen teilnehmen.
  • Mittel gegen Reisekrankheit: Wenn Sie zu Seekrankheit neigen, nehmen Sie vor dem Einschiffen Tabletten.
Instructor guiding tourists on diving equipment during Outer Great Barrier Reef cruise, Australia.
  • Gesundheit & Fitness: Die Gäste sollten bei guter Gesundheit sein; schwangere Frauen oder Personen mit Herz- oder Atemwegserkrankungen sollten einen Arzt konsultieren.
  • Tauchschein: Zertifizierte Taucher müssen ihren Ausweis mitbringen; Anfänger können an beaufsichtigten Schnuppertauchgängen teilnehmen.
  • Pünktlichkeit und Sicherheit: Kommen Sie pünktlich zur Abholung im Hotel an und nehmen Sie an der obligatorischen Sicherheitseinweisung vor dem Tauchen teil.
  • Ausgewiesene Zonen: Bleiben Sie innerhalb der zum Schnorcheln und Tauchen gekennzeichneten Bereiche, um die Meeresbewohner zu schützen.
  • Kein Füttern oder Berühren: Füttern, berühren oder stören Sie keine Fische, Korallen oder andere Meeresbewohner.
  • Rauchen und Alkohol sind verboten: Verboten während der Tour und an Bord der Yacht.

Wichtige Tipps zum Tauchen am Great Barrier Reef

  • Wählen Sie die richtige Tauchoption: Anfänger sollten sich für Schnuppertauchgänge mit zertifizierten Tauchlehrern entscheiden. Zertifizierte Taucher können tiefer gelegene Tauchplätze wie Agincourt oder Norman Reef erreichen. Kennen Sie Ihre Fähigkeiten, um die Sicherheit und das Vergnügen zu maximieren.
  • Behalten Sie einen neutralen Auftrieb bei: Die Kontrolle Ihres Auftriebs verhindert den versehentlichen Kontakt mit empfindlichen Korallen, sorgt für Ihre Sicherheit und ermöglicht eine bessere Beobachtung der Unterwasserwelt.
  • Überwachen Sie Luftzufuhr und Tiefe: Prüfen Sie regelmäßig Ihren Tankdruck und Tiefenmesser. Steigen Sie langsam auf, folgen Sie Ihrem Führer und gehen Sie nie über Ihre Komfort- oder Zertifizierungsgrenzen hinaus.
  • Planen Sie Ihre Oberflächenintervalle: Nutzen Sie die Pausen zwischen den Tauchgängen sinnvoll, um sich auszuruhen, zu trinken und sich auf den nächsten Tauchgang vorzubereiten. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten unmittelbar nach dem Tauchen.
  • Beobachten Sie die Taucherfahnen und Marker: Diese weisen auf sichere Schwimmzonen hin und leiten Boote an. Beachten Sie diese immer, um Unfälle zu vermeiden und die Meeresbewohner zu schützen.

Häufig gestellte Fragen zu Tauchtouren am Great Barrier Reef

Brauche ich einen Tauchschein, um am Great Barrier Reef zu tauchen?

Nein. Viele Touren bieten betreute Schnuppertauchgänge an, für die keine Zertifizierung erforderlich ist.

Wie tief sind die Tauchgänge?

Schnuppertauchgänge sind 5-10 Meter, zertifizierte Tauchgänge können je nach Erfahrung 18-30 Meter erreichen.

Welche Meereslebewesen kann ich erwarten zu sehen?

Freuen Sie sich auf Meeresbewohner wie Clownfische, Papageienfische, Meeresschildkröten, Rochen, Riffhaie und lebhafte Korallen.

Ist das Mittagessen inklusive?

Ja, die meisten Touren bieten ein komplettes Buffet zum Mittagessen sowie Snacks und Getränke an Bord.

Was ist, wenn ich noch nie getaucht habe?

Sie erhalten eine umfassende Anleitung und werden bei jedem Schritt unter Wasser geführt.

Wie lange dauern die Tauchgänge?

Jeder Tauchgang dauert in der Regel 30-50 Minuten, je nach Tauchplatz und Ihrem Luftvorrat. Die meisten Touren beinhalten 1-2 Tauchgänge pro Tag.

Welche Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt?

Die gesamte Tauchausrüstung wird gestellt: Maske, Flossen, Schnorchel, Neoprenanzug, Flasche und Gewichte. Zertifizierte Taucher sollten ihren PADI-Ausweis oder einen gleichwertigen Ausweis mitbringen.

Kann ich mehrere Tauchgänge an einem Tag machen?

Ja! Die Touren umfassen oft zwei Tauchgänge mit einer Oberflächenpause dazwischen, damit Sie sich ausruhen und hydrieren können.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Touren überwachen die Bedingungen genau. Wenn das Wetter das Tauchen verhindert, können die Veranstalter den Termin verschieben, Schnorcheln anbieten oder eine Rückerstattung/Gutschrift gewähren, je nach Politik.

Gibt es eine Gewichts- oder Altersgrenze?

Für Schnuppertauchgänge gilt in der Regel ein Mindestalter von 12 Jahren. Aus Sicherheitsgründen können Gewichtsbeschränkungen gelten; erkundigen Sie sich vor der Buchung beim Betreiber.

Wie überfüllt sind die Tauchplätze?

Die Außenriffe sind in der Regel weniger überlaufen als die Innenriffe, aber die Besucherzahlen hängen vom Reiseveranstalter und der Gruppengröße ab.

Wie sollte ich mich körperlich vorbereiten?

Es ist wichtig, bei guter Gesundheit zu sein. Vermeiden Sie vor dem Tauchen schwere Mahlzeiten oder Alkohol und bleiben Sie gut hydriert.

Weiterlesen

Cruise ship near snorkelers on the Outer Great Barrier Reef.

Touren zum Äußeren Great Barrier Reef

Catamaran approaching Green Island pier on Full Day Reef Cruise, Australia.

Green Island Bootsfahrten

Cruise ship and pontoon near Moore Reef, Great Barrier Reef, Australia, with snorkelers in clear water.

Ponton Touren

Snorkelers preparing on Low Isles beach, Port Douglas cruise.

Port Douglas