Das Great Barrier Reef ist eines der wenigen Reiseziele auf der Welt, das das ganze Jahr über schön ist, aber wie Sie es erleben, kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, wann Sie es besuchen.
Die Jahreszeiten beeinflussen die Sicht, die Aktivität der Wildtiere, die Klarheit des Wassers und sogar, welche Touren angeboten werden. Wenn Sie also das Laichen der Korallen bei Vollmond beobachten wollen oder mit Meeresschildkröten schnorcheln wollen, ohne dass es regnet, timing macht den Unterschied zwischen einer guten und einer atemberaubenden Reise aus.
Juni bis Oktober wird nicht umsonst als die "beste" Jahreszeit bezeichnet: klarer Himmel, weniger Regen und gute Sicht unter Wasser. Aber die Regenzeit (November bis März) bietet wärmeres Wasser, weniger Menschenmassen und üppige Landschaften, die besonders für erfahrene Reisende attraktiv sind.
Warum der Zeitpunkt Ihres Riffbesuchs wichtig ist:
- Die Klarheit des Wassers ändert sich saisonal, besonders für Taucher und Unterwasserfotografen.
- Die Stinger-Saison und das nasse Wetter beeinflussen, wo Sie schwimmen und was Sie anziehen sollten.
- Tierbeobachtungen wie Mantarochen, Wale und Schildkröten folgen bestimmten saisonalen Mustern.
- Die Gesundheit und Farbe der Korallenriffe ist oft während oder kurz nach bestimmten Meeresereignissen am besten.
- Die Preise und Besucherzahlen schwanken, insbesondere während der australischen Schulferien.