Beste Zeit zum Tauchen und Schnorcheln am Great Barrier Reef

Das Great Barrier Reef ist das ganze Jahr über atemberaubend, aber jede Jahreszeit bietet eine andere Art von Erlebnis. Wetter, Sichtweite, Meeresleben Aktivität und Tourmöglichkeiten ändern sich mit den Monaten. Das richtige Timing kann also eine tolle Reise in eine unvergessliche verwandeln.

Von Juni bis Oktober finden Sie einen klaren Himmel, geringe Niederschläge und eine unglaubliche Unterwassersicht, ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Die Regenzeit von November bis März bringt wärmeres Wasser, üppiges Grün und weniger Menschenmassen mit sich, was eine ruhigere Atmosphäre schafft, die viele erfahrene Reisende lieben.

Warum der Zeitpunkt Ihres Riffbesuchs wichtig ist

Turtle swimming among fish at the Great Barrier Reef.
  • Die Klarheit des Wassers ändert sich saisonal, besonders für Taucher und Unterwasserfotografen.
  • Die Stinger-Saison und das nasse Wetter beeinflussen, wo Sie schwimmen und was Sie anziehen sollten.
  • Tierbeobachtungen wie Mantarochen, Wale und Schildkröten folgen bestimmten saisonalen Mustern.
  • Die Gesundheit und Farbe der Korallenriffe ist oft während oder kurz nach bestimmten Meeresereignissen am besten.
  • Die Preise und Besucherzahlen schwanken, insbesondere während der australischen Schulferien.

Aufschlüsselung nach Monaten

Aerial view of the Great Barrier Reef's vibrant coral formations in clear blue waters.
Clownfish swimming among sea anemones on a coral reef.
Sea turtles swimming over vibrant coral in the Great Barrier Reef.
Snorkeller near pontoon with fish at Great Barrier Reef.
1/4

Juni bis Oktober: Trockenzeit (Hauptzeit)

Diese Jahreszeit bringt ruhige See, sonnigen Himmel und kristallklares Wasser - perfekt für Schnorcheln und Tauchen mit Sichtweiten von bis zu 20 Metern. Es ist auch die Hauptsaison für die Walbeobachtung (Juli-September), mit kühlen Vormittagen um 18°C und warmen Nachmittagen zwischen 25-27°C.

Buchen Sie Great Barrier Reef Touren

November bis Dezember: Heiß und ruhig

Es ist heißer und feuchter, mit Wassertemperaturen um 28°C. Der Vollmond im November bringt das seltene Laichen der Korallen mit sich und das Riff ist voller Jungfische. Morgens ist es ruhig, nachmittags setzt der Regen ein.

Januar bis März: Regenzeit (Nebensaison)

Rechnen Sie mit hoher Luftfeuchtigkeit, häufigem Regen und gelegentlichen Stürmen, obwohl die Sicht am Außenriff gut bleiben kann. Diese ruhigen Monate bieten üppige Landschaften, wärmeres Wasser (bis zu 30°C) und das Nisten von Schildkröten auf Inseln wie Heron und Fitzroy.

April bis Mai: Schulterzeit

Die Temperaturen sinken, der Himmel klart auf und die Touren sind wieder voll im Zeitplan. Die Sicht wird besser, die Preise sinken leicht und die Sichtungen von Wildtieren nehmen zu - eine sehr günstige Zeit für Taucher.

Saisonale Meeressichtungen

  • Whale Watching: Juli-September
  • Das Laichen der Korallen: November (ein paar Tage nach dem Vollmond)
  • Manta-Rochen: Juni-August
  • Schildkröten nisten: November-Januar
  • Schildkrötenschlüpflinge: Januar-März

Beste Zeiten je nach Aktivität

Snorkelers in clear waters of Mantaray Bay, Whitsundays, with lush green island backdrop.

Schnorcheln

Beste Zeit: Von Juni bis Oktober ist das Wasser am klarsten, Quallen sind selten und die Farben des Riffs leuchten. Ruhige Oberflächenbedingungen machen Schnorcheln auch für Anfänger einfacher. Rechnen Sie mit ausgezeichneten Sichtverhältnissen in flachen Lagunen und bei Rücktransporten zu Riffen.

Buchen Sie Schnorchel-Touren
Snorkelers giving OK sign near boat at Outer Great Barrier Reef, Cairns trip.

Tauchen

Beste Zeit: Von April bis November erhalten Sie das klarste Wasser und die größte Auswahl an Tauchausflügen, auch zu fortgeschrittenen Tauchplätzen. Die Korallen sind gesund, und die Sicht ist perfekt für Weitwinkel-Unterwasseraufnahmen.

Buchung von Tauchtouren
Manta ray swimming over coral reef with diver in Great Barrier Reef, Australia.

Wildtierbeobachtung

Beste Zeit: Juli-September für Wale und Januar-März für Schildkröten. Diese Monate stimmen mit den Migrations- und Nistmustern von ikonischen Riffarten überein.

Buchen Sie Ponton-Touren
Boat near Whitehaven Beach, Whitsundays, with Great Barrier Reef in the background.

Rundflüge & Fotografie

Beste Zeit: Von Mai bis Oktober ist die Luftfeuchtigkeit geringer und damit auch der atmosphärische Dunst. Dies ist das perfekte Zeitfenster für Hubschrauber- und Flugzeugtouren über das Riff. Die Bedingungen sind auch für Drohnenaufnahmen ideal.

Flugtouren buchen
Tourists walking on a forest path during a self-guided tour on Fitzroy Island.

Budget Reisen

Beste Zeit: Von März bis Mai und im November sinken die Preise für die Touren außerhalb der Hauptsaison. Sie bekommen immer noch gutes Wetter und vollen Zugang zur Tour, mit kleineren Gruppen und flexiblen Buchungsmöglichkeiten.

Was Sie in jeder Saison erwartet

  • Dezember bis März (Regenzeit): Rechnen Sie mit täglichen Regenschauern, höherer Luftfeuchtigkeit und der Stachelzeit (tragen Sie beim Schwimmen Schutzanzüge). Die Tourpläne werden angepasst, aber die Ausflüge finden weiterhin statt. Das Gute daran? Weniger Touristen und atemberaubende tropische Landschaften.
  • April bis Mai (Hauptsaison): Der Übergang zu kühlerem, trockenerem Wetter. Sie erhalten mehr Optionen für Ihre Tour, eine bessere Sichtbarkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine gute Zeit zum Tauchen und um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Juni bis Oktober (Trockenzeit): Dies ist die Hochsaison. Die Meerestemperaturen liegen bei 24-26°C, der Himmel bleibt klar und die Aktivität der Tiere erreicht ihren Höhepunkt. Die Touren sind schnell ausgebucht, reservieren Sie also frühzeitig.
  • November: Die einzige Zeit im Jahr, in der Sie das Laichen der Korallen beobachten können! Dies ist eine einmal im Jahr stattfindende Unterwasser-Explosion von Farbe und Reproduktion. Auch der Beginn des Nistens der Schildkröten und des Wachstums der Babykorallen.

Lokale Tipps für die Wahl der besten Zeit

  • Vermeiden Sie die Schulferien im Dezember-Januar und im Juni-Juli, denn dann sind die Touren ruhiger und die Preise niedriger.
  • Buchen Sie Riff-Hubschrauberflüge in der Trockenzeit für klarere Luftaufnahmen. In den Sommermonaten ist es häufig bewölkt.
  • Keine Angst vor der Stinger-Saison, aber seien Sie vorbereitet. Anzüge werden von den meisten Anbietern zwischen November und Mai zur Verfügung gestellt - fragen Sie einfach vor der Buchung nach.
  • Tauchsafaris sind am besten von Mai bis September, wenn die See ruhig ist und Sie mehrere Riffzonen auf einer Reise abfahren können.
  • Prüfen Sie den Mondkalender im November, wenn Sie während des Korallenlaichens tauchen wollen - es ist kurz, aber magisch.

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit für das Great Barrier Reef

Welches ist der beste Monat, um das Great Barrier Reef zu besuchen?

Die meisten Reisenden bevorzugen die Monate Juni bis Oktober wegen des trockenen Wetters, der besseren Sicht auf das Wasser und der Möglichkeit, Wildtiere zu sehen.

Ist das Great Barrier Reef das ganze Jahr über geöffnet?

Ja. Das Riff ist nicht geschlossen, aber die Wetterbedingungen können Ihr Erlebnis beeinträchtigen. Die Touren finden täglich statt, es sei denn, es liegt eine Zyklonwarnung vor.

Wann ist Stinger-Saison?

Von November bis Mai, besonders im nördlichen Queensland. Rifftour-Veranstalter stellen während dieser Zeit Stinger-Anzüge zur Verfügung.

Kann ich während der Regenzeit reisen?

Ja, aber rechnen Sie mit Regenschauern am Nachmittag. Die morgendlichen Touren verlaufen in der Regel ruhiger und weniger beeinträchtigt.

Wann ist die beste Zeit, um Schildkröten zu sehen?

Besuchen Sie die Insel zwischen Januar und März, um die Jungtiere zu sehen, oder zwischen November und Januar, um die Nester auf den nahe gelegenen Inseln zu beobachten.

Weiterlesen

Humphead Wrasse swimming with fish, Great Barrier Reef, Whitsundays.

Fakten

Tour bus parked along Great Ocean Road, Melbourne, with tourists gathering nearby.

Anfahrt

Tourists snorkeling near Grey reef shark in clear blue water.

Meeresleben

Tourists in a semi-submersible boat viewing marine life at the Great Barrier Reef.

Visitor Guide