- Dieses Open-Air-Labyrinth ist täglich geöffnet und hat seine Wurzeln in der Gegenkultur der 1970er Jahre bewahrt.
- Die Stände sind aus recyceltem Holz gebaut, Wandmalereien zieren die Wände und am Wochenende finden Trommelkreise neben dem Food Court statt.
- Der Stil tendiert zur Bohème. Halten Sie Ausschau nach handgefärbter Kleidung, Makramee, upgecyceltem Leder und Chilisaucen, die in kleinen Mengen hergestellt werden.
- Beim Wandern gibt es viel Schatten, aber die Wege sind stellenweise uneben, so dass flache Schuhe hilfreich sind. Geldautomaten befinden sich am Haupttor; es fallen Gebühren an.
- Die Live-Musik erreicht am Samstag und Sonntag zwischen 11:00 und 14:00 Uhr ihren Höhepunkt und sorgt für eine lebhafte und familienfreundliche Atmosphäre.